Gönnen Sie sich nach dem Transfer Ruhe und Trost und nehmen Sie die von Ihren Ärzten empfohlenen Medikamente ein. In 14 Tagen machen Sie einen Schwangerschaftstest mit Ihrem Morgenurin. Wir rufen Sie noch am selben Tag an, erkundigen uns nach dem Testergebnis und besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen.
Die am häufigsten gestellten Fragen
Warum kann ich erst 14 Tage nach meinem Transfer einen Schwangerschaftstest machen?
Während Ihrer IVF-Behandlung erhalten Sie eine Reihe von Medikamenten, die das Ergebnis verfälschen können, entweder in Richtung eines falsch positiven oder eines falsch negativen Ergebnisses. Wenn Sie den Test nach 14 Tagen durchführen, ersparen Sie sich den unnötigen Stress, der durch falsche Ergebnisse entstehen könnte.
Wieder ein Kontrollstreifen. Was soll ich jetzt tun?
Leider laufen die Dinge manchmal nicht so, wie wir es uns vorstellen, und gute Nachrichten kommen nicht dann, wenn wir sie am meisten wünschen. Machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind nicht allein. Leider ist auch eine IVF-Behandlung nicht zu 100 % erfolgreich. Die Erfolgsquote einer IVF-Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren wie Ihrem Alter, Ihrer Gesundheit und Ihrer psychischen Verfassung ab. Tun Sie, was Sie für richtig halten. Schreien Sie, weinen Sie, schweigen Sie, reden Sie darüber. Geben Sie all Ihren Gefühlen Raum. Aber machen Sie sich keine Vorwürfe. Wenn Sie mit einem Psychologen oder unseren Mitarbeitern darüber sprechen möchten, sind wir gerne für Sie da.
Dies war meine erste gescheiterte IVF, sollte ich meine Behandlung ändern?
Bei einem ersten oder zweiten IVF-Versagen wird nichts unternommen. Sie brauchen nichts zu ändern. Wenn Sie sich jedoch fragen, was Sie sonst noch tun können, um sicherzustellen, dass beim nächsten Mal zwei Kommas auf dem Schwangerschaftstest erscheinen, haben wir einige Tipps für Sie. Probieren Sie den beREADY-Test für die endometriale Empfänglichkeit aus, mit dem Sie Ihr genaues Einnistungsfenster ermitteln und den idealen Zeitpunkt für Ihren nächsten Transfer bestimmen können. Sie können auch den EndomeTRIO-Test ausprobieren, der ebenso wie der beREADY-Test Ihr Einnistungsfenster bestimmt. Darüber hinaus analysiert er aber auch das bakterielle Gleichgewicht der Gebärmutterschleimhaut und spürt Bakterien auf, die chronische Entzündungen verursachen.
Probieren Sie den beREADY-Test für die Empfänglichkeit der Gebärmutterschleimhaut aus, mit dem Sie Ihr genaues Einnistungsfenster und den idealen Zeitpunkt für Ihren nächsten Transfer bestimmen können. Sie können auch den EndomeTRIO-Test ausprobieren, der wie der beREADY-Test Ihr Einnistungsfenster bestimmt. Darüber hinaus analysiert er aber auch das bakterielle Gleichgewicht der Gebärmutterschleimhaut und spürt Bakterien auf, die chronische Entzündungen verursachen.
Mehr über alternative Methoden
Wir haben wiederholt versagt, was nun?
Es kann sein, dass Ihr Arzt Ihnen die Möglichkeit einer Behandlung mit gespendeten Keimzellen anbietet. Wir wissen, dass diese Entscheidung Zeit braucht und dass Sie sorgfältig darüber nachdenken müssen. Lassen Sie sich nicht hetzen. Alles kommt, wenn die Zeit reif ist.