Embryonenspende: Neue Hoffnung auf Ihr Wunschkind
Blog

Embryonenspende: Neue Hoffnung auf Ihr Wunschkind

Manchmal ist der Weg zum eigenen Kind länger, als man erwartet. Er bringt Momente der Freude und der Enttäuschung, der Hoffnung und der schwierigen Entscheidungen. Wenn Sie bereits alle verfügbaren Möglichkeiten ausgeschöpft haben, kann ein Programm mit Embryonenspende – auch DEMI genannt – für Sie eine neue Chance bedeuten, sich den Traum von einer Familie zu erfüllen.

Was ist eine Embryonenspende?

Eine Embryonenspende entsteht durch die Verbindung von Eizellen und Spermien anonymer Spender:innen. Die Entwicklung der Embryonen erfolgt in einem modernen Inkubator (MIRI), der ihnen optimale Bedingungen bietet – ähnlich wie in der Gebärmutter. Sobald die Embryonen ein bestimmtes Entwicklungsstadium erreicht haben, in der Regel am 5.–6. Tag (Blastozyste), werden sie mit der schonenden Methode der Vitrifikation eingefroren und unter streng kontrollierten Laborbedingungen bei sehr niedrigen Temperaturen sicher aufbewahrt. Dadurch bleibt ihre Qualität bis zu dem Zeitpunkt erhalten, an dem der Embryotransfer geplant ist.

Für wen ist das Programm geeignet?

Auch wenn die heutigen Methoden der assistierten Reproduktion sehr viel ermöglichen, gibt es Situationen, in denen eine Schwangerschaft mit eigenen Eizellen oder Spermien nicht mehr möglich ist. Dies kann etwa der Fall sein bei einer Kombination verschiedener Faktoren wie:

  • höheres Alter,
  • genetische Belastungen,
  • vorzeitiges Versagen der Eierstöcke bei der Frau,
  • stark eingeschränktes Spermiogramm beim Mann (z. B. Azoospermie),
  • oder wiederholten erfolglosen IVF-Versuchen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Der gesamte Ablauf ist sehr unkompliziert – Sie müssen nur einmal persönlich zu uns reisen, und zwar am Tag des Embryotransfers. Die Beratung und Vorbereitung erfolgen bequem online, begleitet von einer erfahrenen, deutschsprachigen Koordinatorin.
  • Die gespendeten Embryonen stammen von jungen, gesunden anonymen Spender:innen, die umfassend medizinisch und genetisch untersucht wurden.
  • Das Programm ist finanziell günstiger als eine klassische IVF mit Eizell- und Samenspende.

Nachteile:

  • Das Embryo ist genetisch nicht mit den zukünftigen Eltern verbunden.
  • Es ist nicht möglich, spezifische Merkmale der Spender:innen auszuwählen. Die Embryonen entstehen aus bereits vorhandenen gespendeten Eizellen und Spermien, die nicht nach individuellen Wünschen zusammengestellt werden. Dennoch achten wir stets darauf, dass grundlegende Merkmale (z. B. Haar- und Augenfarbe) bestmöglich berücksichtigt werden.

Falls Sie eine individuellere Auswahl wünschen, bieten wir Ihnen das Programm DD Easy an. Dabei erhalten Sie detaillierte Informationen zu Spenderin und Spender und die Embryonen werden erst nach Ihrer Zustimmung gezielt erstellt. In diesem Paket garantieren wir Ihnen zudem mindestens zwei Embryonen.

Kosten des Programms

ProgrammPreis
Embryonenspende ohne genetische Testung (PGT-A)1.980 EUR
Embryonenspende mit genetischer Testung (PGT-A)3.125 EUR

Im Preis enthalten sind die Vorbereitung des Hormonzyklus und der Embryotransfer (KET).

Mit uns sind Sie nicht allein

Wir verstehen, dass die Entscheidung für eine Behandlung mit einer vollständigen Embryonenspende viele Fragen und Gefühle mit sich bringen kann. Unser Team ist für Sie da, um Ihnen jeden Schritt einfühlsam zu erklären und Sie professionell zu begleiten. Wenn Sie diese Möglichkeit anspricht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne, den ersten Schritt zu gehen.

Irgendwelche Fragen? Rufen Sie einfach unsere deutschsprachige Koordinatorin direkt an: +420 725 927 512.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns

und machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zum Baby. Der Arzt wird mit Ihnen alles besprechen, was Sie interessiert, und Ihnen die nächsten Schritte vorschlagen.

Blog

Embryonenspende: Neue Hoffnung auf Ihr Wunschkind

Manchmal ist der Weg zum eigenen Kind länger, als man erwartet. Er bringt Momente der Freude und der Enttäuschung, der Hoffnung und der schwierigen Entscheidungen. Wenn Sie bereits alle verfügbaren Möglichkeiten ausgeschöpft haben, kann ein Programm mit Embryonenspende – auch DEMI genannt – für Sie eine neue Chance bedeuten, sich den Traum von einer Familie zu erfüllen.

Was ist eine Embryonenspende?

Eine Embryonenspende entsteht durch die Verbindung von Eizellen und Spermien anonymer Spender:innen. Die Entwicklung der Embryonen erfolgt in einem modernen Inkubator (MIRI), der ihnen optimale Bedingungen bietet – ähnlich wie in der Gebärmutter. Sobald die Embryonen ein bestimmtes Entwicklungsstadium erreicht haben, in der Regel am 5.–6. Tag (Blastozyste), werden sie mit der schonenden Methode der Vitrifikation eingefroren und unter streng kontrollierten Laborbedingungen bei sehr niedrigen Temperaturen sicher aufbewahrt. Dadurch bleibt ihre Qualität bis zu dem Zeitpunkt erhalten, an dem der Embryotransfer geplant ist.

Für wen ist das Programm geeignet?

Auch wenn die heutigen Methoden der assistierten Reproduktion sehr viel ermöglichen, gibt es Situationen, in denen eine Schwangerschaft mit eigenen Eizellen oder Spermien nicht mehr möglich ist. Dies kann etwa der Fall sein bei einer Kombination verschiedener Faktoren wie:

  • höheres Alter,
  • genetische Belastungen,
  • vorzeitiges Versagen der Eierstöcke bei der Frau,
  • stark eingeschränktes Spermiogramm beim Mann (z. B. Azoospermie),
  • oder wiederholten erfolglosen IVF-Versuchen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:

  • Der gesamte Ablauf ist sehr unkompliziert – Sie müssen nur einmal persönlich zu uns reisen, und zwar am Tag des Embryotransfers. Die Beratung und Vorbereitung erfolgen bequem online, begleitet von einer erfahrenen, deutschsprachigen Koordinatorin.
  • Die gespendeten Embryonen stammen von jungen, gesunden anonymen Spender:innen, die umfassend medizinisch und genetisch untersucht wurden.
  • Das Programm ist finanziell günstiger als eine klassische IVF mit Eizell- und Samenspende.

Nachteile:

  • Das Embryo ist genetisch nicht mit den zukünftigen Eltern verbunden.
  • Es ist nicht möglich, spezifische Merkmale der Spender:innen auszuwählen. Die Embryonen entstehen aus bereits vorhandenen gespendeten Eizellen und Spermien, die nicht nach individuellen Wünschen zusammengestellt werden. Dennoch achten wir stets darauf, dass grundlegende Merkmale (z. B. Haar- und Augenfarbe) bestmöglich berücksichtigt werden.

Falls Sie eine individuellere Auswahl wünschen, bieten wir Ihnen das Programm DD Easy an. Dabei erhalten Sie detaillierte Informationen zu Spenderin und Spender und die Embryonen werden erst nach Ihrer Zustimmung gezielt erstellt. In diesem Paket garantieren wir Ihnen zudem mindestens zwei Embryonen.

Kosten des Programms

ProgrammPreis
Embryonenspende ohne genetische Testung (PGT-A)1.980 EUR
Embryonenspende mit genetischer Testung (PGT-A)3.125 EUR

Im Preis enthalten sind die Vorbereitung des Hormonzyklus und der Embryotransfer (KET).

Mit uns sind Sie nicht allein

Wir verstehen, dass die Entscheidung für eine Behandlung mit einer vollständigen Embryonenspende viele Fragen und Gefühle mit sich bringen kann. Unser Team ist für Sie da, um Ihnen jeden Schritt einfühlsam zu erklären und Sie professionell zu begleiten. Wenn Sie diese Möglichkeit anspricht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne, den ersten Schritt zu gehen.

Irgendwelche Fragen? Rufen Sie einfach unsere deutschsprachige Koordinatorin direkt an: +420 725 927 512.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns

und machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zum Baby. Der Arzt wird mit Ihnen alles besprechen, was Sie interessiert, und Ihnen die nächsten Schritte vorschlagen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilt es!

Facebook
X
LinkedIn
Brünn, Studentská 812/6, CZ

Ihre Fragen werden Mo-Fr, 7-18 Uhr beantwortet.

Notruf +420 602 592 842
Ostrava, Dr. Slabihoudka 6232/11, CZ

Ihre Fragen werden Mo-Fr, 7-15 Uhr beantwortet.

Notruf +420 606 029 983
Brünn, Studentská 812/6, CZ

Ihre Fragen werden Mo-Fr, 7-18 Uhr beantwortet.

Notruf +420 602 592 842

View on map

Ostrava, Dr. Slabihoudka 6232/11, CZ

Ihre Fragen werden Mo-Fr, 7-15 Uhr beantwortet.

Notruf +420 606 029 983

View on map

Splňte si sen o kompletní rodině

Chcete se objednat nebo na něco zeptat? Vyplňte následující formulář a my se vám co nejdříve ozveme.

[CZ] Obecný formulář (vyskakovací okno, str Kontakt)

 

* Povinné položky

Odesláním formuláře souhlasíte se zpracováním osobních údajů.

Verwirklichen Sie Ihren Traum von einer vollständigen Familie

Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder eine Frage stellen? Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

[DE] Obecný formulář (vyskakovací okno, str Kontakt)

 

* Erforderliche Felder

Mit dem Absenden des ausgefüllten Fragebogens erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden.

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

 

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

 

Das könnte Sie interessieren