Was ist die ICSI-Methode?
Die ICSI-Methode ist die am häufigsten verwendete Mikromanipulationstechnik, bei der ein Spermium aktiv in jede Eizelle übertragen wird.
Wann wird ICSI eingesetzt?
Sie ist bei allen Zyklen der ektopischen Befruchtung anwendbar und auch zu empfehlen, da sie die Erfolgsquote deutlich erhöht. Sie ist ausdrücklich erforderlich bei verminderter Spermienzahl oder unzureichender Spermienmotilität sowie bei Unfruchtbarkeit durch immunologische Faktoren, bei minderwertiger Qualität und geringer Anzahl der gewonnenen Eizellen, wenn eine Methode der Präimplantationsdiagnostik oder des.
Gibt es Risiken bei dieser Methode?
Es handelt sich um eine Methode, die für die Embryonalentwicklung sicher ist und keine Auswirkungen auf das Auftreten von Entwicklungsstörungen bei den Föten hat.