Die Methode MOON bestimmt die Zeit der wahrscheinlichsten Embryobildung
Wissenschaft und Forschung

Die Methode MOON bestimmt die Zeit der wahrscheinlichsten Embryobildung

Nicht nur die natürliche Konzeption muss nicht beim ersten Mal gelingen. Die Methoden der assistierten Reproduktion sind leider auch nicht hundertprozentig. Wiederholte Befruchtungsversuche in Kliniken der Reproduktionsmedizin können demotivierend und erschöpfend sein. Deshalb bemühen wir uns in Repromeda die neuesten Methoden einzuführen, die die Chancen auf einen erfolgreichen IVF-Zyklus erhöhen. Eine von ihnen ist MOON.

Hinter der Abkürzung verbirgt sich die englische Wortverbindung Mature Oocytes Only, die man als „nur reife Eizellen“ übersetzen kann. Wie die Übersetzung andeutet, untersucht diese vorgeschrittene mikroskopische Methode die Eizellenreife und zwar mittels des polarisierten Lichts. Ziel dieser Technik ist es, den richtigen Zeitpunkt der Befruchtung zu bestimmen, um die Chancen der Embryonen auf Einnistung und folgende Konzeption zu erhöhen.

Haben Sie eine Punktion gehabt, bei der man Ihnen fünf oder weniger Eizellen entnommen hat oder hat Ihnen Ihr Arzt mitgeteilt, dass Sie in einem höheren Reproduktionsalter sind? Dann ist die Moon Methode gerade für Sie geeignet. Sie wird Frauen empfohlen, die eine geringere Anzahl von Eizellen haben oder bei denen die Eizellereifung gewöhnlich langsamer durchläuft.

Die Verwendung von polarisiertem Licht ermöglicht es Embryologen, unter dem Mikroskop in den Eizellen die Kernteilungsspindel zu sehen. Das kann man unter einem gewöhnlichen Lichtmikroskop nicht sehen, aber es ist sehr wichtig. Die Kernteilungsspindel ist eine Organelle, verantwortlich für Zellteilung, die darüber entscheidet, ob und wann eine Eizelle fähig ist ein Spermium zu erhalten und die Bildung und Entwicklung von Embryonen zu beginnen. Ziel der Methode MOON ist es also, mit Hilfe von der Kernteilungsspindel den günstigsten Moment für die Eizellenbefruchtung durch Mikromanipulation (ICSI) zu bestimmen, also den Moment, wann es die höchste Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Embryobildung gibt.


Unreife Eizelle unter einem Lichtmikroskop und unter dem polarisierten Licht

 


Reife Eizelle unter einem Lichtmikroskop und unter dem polarisierten Licht

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns

und machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zum Baby. Der Arzt wird mit Ihnen alles besprechen, was Sie interessiert, und Ihnen die nächsten Schritte vorschlagen.

Wissenschaft und Forschung

Die Methode MOON bestimmt die Zeit der wahrscheinlichsten Embryobildung

Nicht nur die natürliche Konzeption muss nicht beim ersten Mal gelingen. Die Methoden der assistierten Reproduktion sind leider auch nicht hundertprozentig. Wiederholte Befruchtungsversuche in Kliniken der Reproduktionsmedizin können demotivierend und erschöpfend sein. Deshalb bemühen wir uns in Repromeda die neuesten Methoden einzuführen, die die Chancen auf einen erfolgreichen IVF-Zyklus erhöhen. Eine von ihnen ist MOON.

Hinter der Abkürzung verbirgt sich die englische Wortverbindung Mature Oocytes Only, die man als „nur reife Eizellen“ übersetzen kann. Wie die Übersetzung andeutet, untersucht diese vorgeschrittene mikroskopische Methode die Eizellenreife und zwar mittels des polarisierten Lichts. Ziel dieser Technik ist es, den richtigen Zeitpunkt der Befruchtung zu bestimmen, um die Chancen der Embryonen auf Einnistung und folgende Konzeption zu erhöhen.

Haben Sie eine Punktion gehabt, bei der man Ihnen fünf oder weniger Eizellen entnommen hat oder hat Ihnen Ihr Arzt mitgeteilt, dass Sie in einem höheren Reproduktionsalter sind? Dann ist die Moon Methode gerade für Sie geeignet. Sie wird Frauen empfohlen, die eine geringere Anzahl von Eizellen haben oder bei denen die Eizellereifung gewöhnlich langsamer durchläuft.

Die Verwendung von polarisiertem Licht ermöglicht es Embryologen, unter dem Mikroskop in den Eizellen die Kernteilungsspindel zu sehen. Das kann man unter einem gewöhnlichen Lichtmikroskop nicht sehen, aber es ist sehr wichtig. Die Kernteilungsspindel ist eine Organelle, verantwortlich für Zellteilung, die darüber entscheidet, ob und wann eine Eizelle fähig ist ein Spermium zu erhalten und die Bildung und Entwicklung von Embryonen zu beginnen. Ziel der Methode MOON ist es also, mit Hilfe von der Kernteilungsspindel den günstigsten Moment für die Eizellenbefruchtung durch Mikromanipulation (ICSI) zu bestimmen, also den Moment, wann es die höchste Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Embryobildung gibt.


Unreife Eizelle unter einem Lichtmikroskop und unter dem polarisierten Licht

 


Reife Eizelle unter einem Lichtmikroskop und unter dem polarisierten Licht

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns

und machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zum Baby. Der Arzt wird mit Ihnen alles besprechen, was Sie interessiert, und Ihnen die nächsten Schritte vorschlagen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Teilt es!

Facebook
X
LinkedIn
Brünn, Studentská 812/6, CZ

Ihre Fragen werden Mo-Fr, 7-18 Uhr beantwortet.

Notruf +420 602 592 842
Ostrava, Dr. Slabihoudka 6232/11, CZ

Ihre Fragen werden Mo-Fr, 7-15 Uhr beantwortet.

Notruf +420 606 029 983
Brünn, Studentská 812/6, CZ

Ihre Fragen werden Mo-Fr, 7-18 Uhr beantwortet.

Notruf +420 602 592 842

View on map

Ostrava, Dr. Slabihoudka 6232/11, CZ

Ihre Fragen werden Mo-Fr, 7-15 Uhr beantwortet.

Notruf +420 606 029 983

View on map

Splňte si sen o kompletní rodině

Chcete se objednat nebo na něco zeptat? Vyplňte následující formulář a my se vám co nejdříve ozveme.

[CZ] Obecný formulář (vyskakovací okno, str Kontakt)

 

* Povinné položky

Odesláním formuláře souhlasíte se zpracováním osobních údajů.

Verwirklichen Sie Ihren Traum von einer vollständigen Familie

Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder eine Frage stellen? Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

[DE] Obecný formulář (vyskakovací okno, str Kontakt)

 

* Erforderliche Felder

Mit dem Absenden des ausgefüllten Fragebogens erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden.

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

 

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

 

Das könnte Sie interessieren