ICSI: Intrazytoplasmatische Spermieninjektion

Was ist die ICSI-Methode?

Die ICSI-Methode ist die am meisten verwendete Mikromanipulationstechnik, bei der eine Spermie in jede Eizelle aktiv übertragen wird.

Wann wird ICSI verwendet?

Diese Methode ist bei allen Zyklen der außerkörperlichen Befruchtung verwendbar und auch empfohlen, denn sie erhöht den Erfolg markant. Ausgesprochen unerlässlich ist sie im Falle einer niedrigeren Samenzellenanzahl oder bei der ungenügenden Beweglichkeit der Spermien ebenso im Falle des immunologischen Faktors der Unfruchtbarkeit, bei der niedrigeren Qualität und der niedrigen Anzahl von gewonnenen Oozyten, immer dort, wo die Methode der genetischen Präimplantationsdiagnostik oder des genetischen Präimplantationsscreenings geplant ist, oder in weiteren speziellen Fällen

Gibt es Risiken bei der Methode?

Es handelt sich um eine Methode, die vom Gesichtspunkt der Entwicklung von Embryos sicher ist und das Vorkommen von Entwicklungsfehlern bei Embryos nicht beeinflusst.

Was wir Ihnen anbieten

Stellen Sie fest, was wir für Sie tun können. Weitere Leistungen finden Sie hier.

Behandlung der Unfruchtbarkeit

Wir ermitteln die Ursache Ihrer Unfruchtbarkeit und finden die ideale Therapie, die Sie an das ersehnte Ziel bringt.

Genetik

Erhöhen Sie Ihre Chance der Zeugung eines gesunden Babys. Es erwartet Sie ein höchst modern ausgerüstetes Labor der Reproduktionsgenetik.

Alternative Medizin

Wir lösen Probleme umfassend. Daher bieten wir auch alternative Behandlungsmethoden an, die Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.

Leihmutterschaft

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Leihmutterschaft, indem das Emryo der biologischen Eltern durch eine sog. Leihmutter ausgetragen wird.

Machen Sie eine unverbindliche Beratung