Befruchtungsmethoden

ICSI: Intrazytoplasmatische Spermieninjektion

Bei dieser Technik wird in jede Eizelle ein Spermium transferiert. Die ICSI wird bei allen Zyklen der In-vitro-Fertilisation empfohlen, da sie die Erfolgsrate wesentlich erhöht.

Mehr lesen

PICSI: Intrazytoplasmatische Injektion vorausgewählter Spermien

PICSI ist eine der Modifikation der Methode ICSI. Ihr Prinzip ist die Auswahl eines geeigneten Spermiums einer entsprechenden Reife, welches eine positive Bindung an ein Gel mit Hyaluronan aufweist.

Mehr lesen

Embryologische Methoden

Bisher wurde die sogenannte konventionelle Kultur verwendet, bei der Eier und Spermien in ein “Reagenzglas” gegeben wurden und ob eine spontane Befruchtung stattgefunden hat. Diese ursprüngliche Methode hat jedoch eine relativ geringe Erfolgsquote und kann nur verwendet werden, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Daher werden heute zunehmend ICSI- und PICSI-Mikromanipulationstechniken eingesetzt.

Was wir Ihnen anbieten

Stellen Sie fest, was wir für Sie tun können. Weitere Leistungen finden Sie hier.

Behandlung der Unfruchtbarkeit

Wir ermitteln die Ursache Ihrer Unfruchtbarkeit und finden die ideale Therapie, die Sie an das ersehnte Ziel bringt.

Genetik

Erhöhen Sie Ihre Chance der Zeugung eines gesunden Babys. Es erwartet Sie ein höchst modern ausgerüstetes Labor der Reproduktionsgenetik.

Alternative Medizin

Wir lösen Probleme umfassend. Daher bieten wir auch alternative Behandlungsmethoden an, die Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.

Leihmutterschaft

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Leihmutterschaft, indem das Emryo der biologischen Eltern durch eine sog. Leihmutter ausgetragen wird.

Machen Sie eine unverbindliche Beratung