Eizellspende

Werden Sie Spenderin und geben Sie unfruchtbaren Paaren eine Chance auf ein gesundes Baby. Falls Sie Spenderin werden wollen, genügt es, den Fragebogen auf der Website  www.darovanivajicek.eu  auszufüllen, wobei sich die Koordinatorin unserer Klinik mit Ihnen in Verbindung setzen wird. Auf dieser Website erhalten Sie mehr Informationen zum gesamten Verlauf.

Warum sollte man Spenderin bei Repromeda werden?

Helfen Sie unfruchtbaren Paaren bei der Erfüllung ihres Traums!

1 Sie erlangen wertvolle Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand und zu Ihrer Reproduktionsgesundheit (Blutgruppe, Rh-Faktor, sexuell übertragbare Krankheiten, Hormonspiegel, ovarielle Reserve, ernsthafte genetische Erkrankungen).

2 Kompensation der Kosten in Verbindung mit der Spende in Höhe von 18.000 bis 25.000 CZK

3 Langjährige Erfahrungen mit dem Spendenprogramm

4 Einfacher und überwachter Verlauf der Spende

5 Stimulation durch hochwertige und sichere Präparate

6 Angenehmes und qualifiziertes Team der Ärzte und Schwestern

7 Bequeme und einfache Anwendung der Medikamente

8 Professionelle und freundliche Betreuung

9 Einfache Verkehrsverbindung

10 Angenehmes Umfeld der Klinik

11 Anonymität und Diskretion

Wer kann Spenderin werden?

Voraussetzungen für Eizellspenden

  • Alter 18-33 Jahre
  • mittlere Schulbildung
  • guter Gesundheitszustand
  • BMI-Index in der Norm
  • Nichtraucherin
  • regelmäßige Menstruation
  • keine Erbkrankheiten und psychiatrische Erkrankungen
  • Absenz sexuell übertragbarer Krankheiten
  • keine Anamnese einer Drogenabhängigkeit
  • keine Anamnese der Unfruchtbarkeit

Wie werden die Eizellen gespendet?

Sehen Sie sich den gesamten Prozess an, den Sie im Zusammenhang mit der Spende bei uns absolvieren.

Ausfüllen des Online-Fragebogens.

Der gesamte Prozess beginnt mit dem Ausfüllen des nachstehend angeführten Fragebogens.  Der Fragebogen hat drei Teile.

Einladung zur Eingangskonsultation

Auf der Grundlage des ausgefüllten Fragebogens wird sich die Koordinatorin mit Ihnen in Verbindung setzen und Sie zu einer Eingangskonsultation einladen.

Eingangskonsultation

Bei der Eingangskonsultation wird Ihnen der gesamte Prozess der Eizellspende eingehend erklärt. Es erfolgt eine Konsultation mit dem Gynäkologen, einschließlich der gynäkologischen Untersuchung, anschließend eine Konsultation mit dem Genetiker der Klinik.  Am gleichen Tage erfolgt eine Blutabnahme zum Zwecke der genetischen Untersuchung, der Feststellung geschlechtlich übertragbarer Krankheiten und der Ermittlung des hormonellen Profils.

Zweiter Besuch

Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse wir bewertet, ob Sie eine geeignete Spenderin sind. Sofern Sie in das Spendenprogramm eingestuft werden, werden für Sie auf der Grundlage der Ergebnisse der Hormon- und Ultraschalluntersuchung der geeignetste Zeitplan und der Plan der hormonellen Vorbereitung festgelegt. Es erfolgt die Blutabnahme für die serologische Untersuchung.

Beginn der Stimulation

Bei diesem Besuch werden Ihnen die Medikamente ausgehändigt, wobei Sie in ihrer Anwendung geschult werden.

Hormonelle Stimulation

Die Anwendung der Medikamente bewirkt die Bildung und das Reifen einer ausreichenden Anzahl qualitativ guter Eizellen in den Eierstöcken – sog. Follikel. Im Verlaufe der Anwendung werden Sie regelmäßig überwacht und zu Kontrollen eingeladen.

Vierter und fünfter Besuch

Im Verlaufe der Stimulation werden Sie zu zwei Kontrollen eingeladen, bei denen jeweils eine Blutabnahme und eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden. Der genaue Termin der Kontrolle wird stets im Voraus festgelegt. Die Kontrollen erfolgen in der Regel am 5. – 6. Tag des Zyklus, nachfolgend dann am 8. – 9. Tag des Zyklus.

Vor der Entnahme der Eizellen

Spätestens zwei Tage vor der Entnahme der Eizellen erhalten Sie genaue Informationen zum Termin des Eingriffs und zum weiteren Verlauf. Es sind das genaue Timing und die genaue Dosierung der zu verabreichenden Injektionen und der weiteren Präparate einzuhalten.

Sechster Besuch – Entnahme der Eizellen

Die Entnahme der Eizellen (Punktion) erfolgt unter kurzzeitiger Anästhesie Die Entnahme der follikulären Flüssigkeit erfolgt unter Ultraschallkontrolle, wobei mithilfe einer Punktionsnadel der Inhalt der Follikel abgesaugt wird.

Nach der Entnahme der Eizellen

Nach der Entnahme verbleiben die etwa 2 Stunden in Ruhe auf dem Bett. Die Klinik verlassen Sie in Begleitung. Es wird empfohlen, am Tage des Eingriffs keine alkoholischen Getränke zu trinken, kein Kraftfahrzeug zu lenken und das Ruheregime einzuhalten.

Häufig gestellte Fragen

Wem helfen die gespendeten Eizellen?

Die gespendeten Eizellen helfen helfen jenen Paaren, wo die Frau aus den eigenen Geschlechtszellen kein Kind empfangen kann. Sei es aufgrund des Versagens der Tätigkeit der Eierstöcke, der geringen Anzahl und der geringen Qualität der eigenen Eizellen, einer genetischen Störung oder nach der Behandlung einer onkologischen Erkrankung.

Erhalte ich für die Spende Geld?

Die Eizellspende ist in der Tschechischen Republik von Gesetzes wegen unentgeltlich. Den Spenderinnen zahlen wir jedoch bei  REPROMEDA eine Kompensation der Zeit, der Reiseunkosten und der Unannehmlichkeiten in Verbindung mit der Behandlung. Diese Kompensation bewegt sich zwischen 15.000 – 25.000 CZK.

Ist die Spende anonym?

Das Spenden der Eizellen ist gemäß den Gesetzen der Tschechischen Republik anonym, freiwillig und unentgeltlich.

Kann ich wiederholt spenden?

Ja, die Eizellen können Sie wiederholt spenden. Wir haben Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit.

Bewältige ich die Verabreichung der Injektion?

Die Injektionen erfolgen durch Einstich in das Unterhautgewebe im Bereich des Bauches. In der Anwendung der Injektionen werden Sie durch die Schwester geschult, sodass Sie anschließend zu Hause bequem alles selbstständig bewerkstelligen.

Verringern die Stimulation und die Punktion vorzeitig den Vorrat an Eizellen?

Jeden Monat reifen in den Eierstöcken der Frau an die 25 Follikel heran, in denen die Eizellen wachsen. Bei der Ovulation erfolgt die Freisetzung der Eizelle. Meistens wird nur eine Eizelle ausgestoßen, selten zwei.

Die sonstigen Eizellen reifen in diesem Zyklus nicht mehr weiter und es kommt zu ihrer natürlichen Degeneration. Nach der Verabreichung der hormonellen Präparate erfolgt das Reifen gerade dieser Eizellen. Die Hormonstimulation führt daher nicht zur vorzeitigen Erschöpfung des Eizellenvorrats in den Eierstöcken.

Was wir Ihnen anbieten

Stellen Sie fest, was wir für Sie tun können. Weitere Leistungen finden Sie hier.

Behandlung der Unfruchtbarkeit

Wir ermitteln die Ursache Ihrer Unfruchtbarkeit und finden die ideale Therapie, die Sie an das ersehnte Ziel bringt.

Genetik

Erhöhen Sie Ihre Chance der Zeugung eines gesunden Babys. Es erwartet Sie ein höchst modern ausgerüstetes Labor der Reproduktionsgenetik.

Alternative Medizin

Wir lösen Probleme umfassend. Daher bieten wir auch alternative Behandlungsmethoden an, die Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.

Leihmutterschaft

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Leihmutterschaft, indem das Emryo der biologischen Eltern durch eine sog. Leihmutter ausgetragen wird.

Machen Sie eine unverbindliche Beratung