Aufbewahrung der Eizellen und Spermien

Das neue Programm der Vorbeugung, das wir für Sie geschaffen haben, heißt Social freezing. Es handelt sich um das Einfrieren der Geschlechtszellen im Rahmen der Erhaltung Ihrer Fruchtbarkeit für die weiteren Jahre.

Dieses Programm bietet Ihnen die einzigartige Chance der Aufbewahrung der Geschlechtszellen jetzt und ihrer Verwendung einige Jahre später. So bewahren Sie auch künftig die Hoffnung auf einen eigenen Nachkommen.

Aufbewahrung der Spermien

Wann ist es ratsam, die Spermien aufzubewahren?

Verschlechtertes Spermiogramm

Sofern schwerwiegende Abweichungen des Spermiogramms von der Norm bekannt sind, handelt es sich in der Regel um progressive Zustände, wobei sich die Anzahl und die Qualität der Spermien mit dem Alter rapide verschlechtern. Daher ist es gut, einige Dosen Spermien einzufrieren, bevor  ein kritisches Absinken der Parameter eintritt.

Frische Diagnose einer Tumorerkrankung

In der Zeit vor Beginn der Behandlung können Sie Ihre Spermien einfrieren lassen und sich für den Fall „absichern“, dass die Behandlung zur Bekämpfung des Tumors (Chemotherapie, Radiotherapie) die Zerstörung des Keimepitheliums des Hodens zur Folge haben könnte, wozu es leider in solchen Fällen häufig kommt.

Vorbeugung

Immer häufiger wünschen Männer, ihre Spermien lediglich vorbeugend für den Fall einfrieren zu lassen, wenn jederzeit später ein Problem, ein Unfall, eine ernsthafte Erkrankung eintreten sollte, von der man zwar genesen kann, die jedoch dauerhafte Folgen in Gestalt der männlichen Unfruchtbarkeit hinterlassen kann.

Aufschub der Elternschaft

Sofern Sie künftig eigene Nachkommen haben wollen, ihre Elternschaft jedoch einstweilen aufschieben, lassen Sie Ihre Spermien in Ihrem optimalen Reproduktionsalter einfrieren.

Risikobehafteter bzw. sitzender Beruf

Bei der Arbeit in einem Umfeld mit erhöhter Konzentration chemischer Stoffe, erhöhter Strahlung oder bei langem und häufigem Sitzen kommt es zu einer Schädigung der Spermiogenese.

Ungesunder Lebensstil

Rauchen, langfristiger Genuss von Alkohol, Suchtstoffen und bestimmten Typen von Medikamenten können Ihre Spermiogenese unumkehbar schädigen.

Risikosport

Bei Risikosportarten kann eine Schädigung der Wirbelsäule eintreten, und hiermit eine irreversible Schädigung der Spermiogenese in kurzem, zeitlichem Horizont.

Aufbewahrung der Eizellen

Warum die Eizellen einfrieren lassen?

Fehlen des Partners in der Gegenwart

Sofern Sie momentan keinen geeigneten Partner  zur Gründung einer Familie haben und hierbei befürchten, mit dem Warten die Gelegenheit zu versäumen, noch schwanger zu werden.

Frische Diagnose einer Tumorerkrankung

In der Zeit vor Beginn der Behandlung können Sie Ihre Eizellen einfrieren lassen und sich für den Fall „absichern“, dass die Behandlung zur Bekämpfung des Tumors (Chemotherapie, Radiotherapie) die Zerstörung Ihrer Eizellen zur Folge haben könnte, wozu es leider in solchen Fällen häufig kommt.

Vorbeugung

Lassen Sie Ihre Eizellen vorbeugend einfrieren, sofern später im Leben ein Problem oder das Versagen der Funktion der Eierstöcke eintreten könnte.

Aufschub der Elternschaft

Sie wollen künftig  einen eigenen Nachkommen haben, jedoch Ihre Elternschaft einstweilen aufschieben. Lassen Sie Ihre Eizellen im optimalen, fertilen Alter einfrieren.

Wie werden die Zellen aufbewahrt?

Für die Aufbewahrung der Geschlechtszellen wird die Methode der Kryokonservierung bzw. des Einfrierens angewendet.  Die Geschlechtszellen werden in flüssigem Stickstoff eingefroren bei einer Temperatur von -196°C in sog. Dewargefäßen aufbewahrt.

Wie werden die Geschlechtszellen eingefroren?

Früher wurde für die Kryokonservierung die Methode des langsamen Einfrierens verwendet. In der heutigen Zeit gelangt an guten Arbeitsplätzen die moderne Methode der Vitrifikation zur Anwendung.

Welchen Vorteil hat die Vitrifikation?

Bei der Methode des langsamen Einfrierens war das Ziel, die Menge der gebildeten Eiskristalle zu minimieren, welche die Zellen beschädigen. Der Vorteil der Methode der Vitrifikation ist, dass die sofortige, heftige Verringerung der Temperatur erfolgt, sodass die Bildung der Eiskristalle eliminiert wird.

Mittels der Methode des langsamen Einfrierens war es möglich, lediglich Spermien und ganze Embryonen einzufrieren. Durch die Methode der Vitrifikation können auch Eizellen eingefroren werden.

Wie lange können die Zellen aufbewahrt werden?

Die so eingefrorenen Eizellen und Spermien können selbst einige Jahrzehnte aufbewahrt werden, wobei sie sich anschließend einfach auftauen und verwenden lassen.

Was wir Ihnen anbieten

Stellen Sie fest, was wir für Sie tun können. Weitere Leistungen finden Sie hier.

Behandlung der Unfruchtbarkeit

Wir ermitteln die Ursache Ihrer Unfruchtbarkeit und finden die ideale Therapie, die Sie an das ersehnte Ziel bringt.

Genetik

Erhöhen Sie Ihre Chance der Zeugung eines gesunden Babys. Es erwartet Sie ein höchst modern ausgerüstetes Labor der Reproduktionsgenetik.

Alternative Medizin

Wir lösen Probleme umfassend. Daher bieten wir auch alternative Behandlungsmethoden an, die Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.

Leihmutterschaft

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Leihmutterschaft, indem das Emryo der biologischen Eltern durch eine sog. Leihmutter ausgetragen wird.

Machen Sie eine unverbindliche Beratung