Panda

Was ist PANDA?

PANDA ist ein speziell entwickelter, genetischer Test, welcher die Untersuchung hunderter Mutationen und Varianten in der DNA ermöglicht, welche die häufigste Ursache genetischer Erkrankungen sind oder wesentlichen Einfluss auf die Fruchtbarkeit und den erfolgreichen Verlauf der Schwangerschaft haben.

Was kann PANDA?

Das Panel ermöglicht die Diagnostik:

  • der Störungen der Fruchtbarkeit und ihrer Behandlung,
  • der genetischen Ursachen der Unfruchtbarkeit oder der gestörten Entwicklung der Embryonen,
  • der thrombophilen Mutationen,
  • der häufigsten, seltenen Erkrankungen (zystische Fibrose, spinale Muskelatrophie, Taubheit und Syndrom des fragilen X).

Wer kann sich testen lassen?

Das Testen ist insbesondere für Paare geeignet, welche die assistierte Reproduktion in Anspruch nehmen, kann jedoch auch jenen empfohlen werden, die sich spontan um ein Kind bemühen. Auch wenn beide Partner auf den ersten Blick gesund sind, können sie Überträger einer genetischen Krankheit sein. Diese kann gerade bei ihren Nachkommen in Erscheinung treten.

Was verraten die Ergebnisse des Rests PANDA?

Die Ergebnisse des genetischen Tests bringen einzigartige Informationen zu den Ursachen der Unfruchtbarkeit des Mannes oder der Frau, zum Grad der Reaktion der Eierstöcke der Frau auf die hormonelle Stimulation, oder zu den Risiken in Verbindung mit der Verabreichung einer hormonellen Substitutionstherapie nach der Einführung des Embryos. Daher ist des möglich, die Behandlung noch mehr den Bedürfnissen der Patienten anzupassen. Der Test deckt auch eventuelle genetische Veranlagungen zu den häufigsten Erbkrankheiten, angeborene Neigungen zu Fehlgeburten auf und ermöglicht sogar die Vorhersage der Entwicklung des Embryos. Sofern eine Frau wiederholte Fehlgeburten hat und es den Ärzten nicht gelingt, den genauen Grund festzustellen, kann sie in der Klinik Repromeda nicht nur die Antwort, sondern auch die Lösung ihrer Situation finden.

Was tun, wenn PANDA ein Risiko aufdeckt?

Sofern durch die Untersuchung Veranlagungen für einige dieser Erkrankungen festgestellt werden und das Auftreten der Erkrankungen bei den Nachkommen droht, kann noch vor der Schwangerschaft ein genetischer Präimplantationstest (PGT-M) der Embryonen (https://www.repromeda.cz/poskytovana-pece/genetika/preimplantacni-geneticka-diagnostika/pgd-monogennich-chorob/) des jeweiligen Paares durchgeführt werden, indem in die Gebärmutter nus solche Embryonen eingebracht werden, die keine mutierten Gene enthalten. Daher verringert sich das Risiko einer möglichen, willkürlichen Fehlgeburt, der Notwendigkeit der Schwangerschaftsunterbrechung aufgrund eines genetischen Defektes oder der Geburt eines behinderten Kindes.

Was wir Ihnen anbieten

Stellen Sie fest, was wir für Sie tun können. Weitere Leistungen finden Sie hier.

Behandlung der Unfruchtbarkeit

Wir ermitteln die Ursache Ihrer Unfruchtbarkeit und finden die ideale Therapie, die Sie an das ersehnte Ziel bringt.

Genetik

Erhöhen Sie Ihre Chance der Zeugung eines gesunden Babys. Es erwartet Sie ein höchst modern ausgerüstetes Labor der Reproduktionsgenetik.

Alternative Medizin

Wir lösen Probleme umfassend. Daher bieten wir auch alternative Behandlungsmethoden an, die Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.

Leihmutterschaft

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Leihmutterschaft, indem das Emryo der biologischen Eltern durch eine sog. Leihmutter ausgetragen wird.

Machen Sie eine unverbindliche Beratung